Sonntag, 28. Mai 2023
Notruf: 112
 

eiko_list_icon Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Hilfe Mittel
Hilfeleistung
Zugriffe 1176
Einsatzort Details

B248 - Lindenbergkreuzung Echte
Datum 26.06.2017
Alarmierungszeit 13:55 Uhr
Alarmierungsart DME
Mannschaftsstärke 40
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Kalefeld
Feuerwehr Echte
  • MTW
  • LF 10
  • TLF 8
Feuerwehr Bad Gandersheim
    Hilfeleistung

    Einsatzbericht

    Am 26.06.2017 kam es gegen 14:00 Uhr kam es auf der Lindenbergkreuzung der Bundesstraße 248 in der Kalefelder Ortschaft Echte zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und vier verletzten Personen. 

    Zu dem Unfall kam es, als ein 90-jähriger Fahrer, der mit seinem Citroën aus Richtung Oldershausen kommend, die Bundesstraße 248 überqueren wollte, einen Kleinbus, der von einem 75-jährigen Fahrer gesteuert wurde und in Richtung Seesen unterwegs war übersah. Im Kreuzungsbereich kam es anschließend zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Citroën schleuderte über 40 Meter weit und landete anschließend im Straßengraben. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt, seine Beifahrerin lebensgefährlich verletzt. Der Kleinbus kippte während des Aufpralls auf die Beifahrerseite und blieb auf der Straße liegen. Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden dabei ebenfalls verletzt. 

    Für den Fahrer des Citroën, der eingeklemmt war, wurde die Feuerwehr Kalefeld, Echte und Bad Gandersheim verständigt, die mit Hydraulischen Rettungsgeräten den Eingeklemmten befreiten und dem Rettungsdienst übergaben. Für die verletzten Personen wurden vier Rettungswagen, ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber bestellt. Die verletzten Personen wurden mit den Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Bevor die Feuerwehr die eingeklemmte Person befreit hatte, sicherten sie das Fahrzeug und stellten den Brandschutz sicher. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr mit Bindemittel abgestreut. Die Reinigung der Straße hat eine Ölbeseitigungsfirma übernommen. 

    Die Bundesstraße war während des Unfalles bis etwa 17:20 Uhr voll gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. An dem Einsatz waren etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Polizei beteiligt. 

    Kurzbericht und Fotos: Horst Lange, Pressesprecher Kreisfeuerwehr Northeim

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     
     

    Kreisfeuerwehr Northeim

    Freiwillige Feuerwehr Kalefeld

    Gemeinde Kalefeld