Einsatzort
|
Details
Mitteldorf (Eboldshausen)
|
Datum
|
05.01.2017 |
Alarmierungszeit
|
22:20 Uhr |
Alarmierungsart |
DME |
Mannschaftsstärke
|
21 |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Am Abend des 05. Januar um ca. 22:21 Uhr wurde die Löschgruppe Eboldshausen der Feuerwehr Kalefeld zu einem Schornsteinbrand der Stufe 1 alarmiert. Zeitgleich ist die Ortsfeuerwehr Kalefeld zur Unterstützung der angegliederten Einsatzkräfte des Nachbarortes alarmiert worden.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Schornstein eines Wohnhauses bereits lichterloh. Zur Sicherheit rüsteten sich die vorgehenden Einsatzkräfte mit Atemschutzgerät und Wärmebildkamera aus. Somit konnten schnell und sicher der Brandherd und der sichere Zugang innerhalb des Gebäudes ermittelt werden.
Zur Sicherheit wurden sämtliche angrenzende Räumlichkeiten überprüft, um gegebenenfalls an den Schornstein angestellte Möbel etc. abzurücken.
Der zuständige Schornsteinfeger wurde benachrichtigt und begann bereits kurze Zeit später mit der Begutachtung der Brandstelle, um anschließend das kontrollierte Ausbrennen des Schornsteines zu überwachen. Mittels Wärmebildkamera könnte geprüft werden, ob die Temperaturen im inneren des Schornsteines sanken oder stiegen. Durch die Maßnahmen des Schornsteinfegers könnte nach kurzer Zeit sinkende Gradzahlen festgestellt werden.
Im Einsatz befanden sich 21 Kameraden, das Tanklöschfahrzeug, das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, das Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Kalefeld sowie das zurzeit genutzte Alternativ-Fahrzeug der Eboldshäuser Kameraden. Personenschaden entstand nicht. Die Eboldshäuser Einsatzkräfte übernahmen die Brandwache. Die Kalefelder Einsatzkräfte beendeten Ihren Einsatz um ca. 23:30 Uhr.
Bericht und Fotos: Jens Kruse
sonstige Informationen
Einsatzbilder