Sonntag, 28. Mai 2023
Notruf: 112
 

eiko_list_icon Katastrophenübung der Feuerwehrbereitschaft 1

FB1 Vollalarm
Übung
Zugriffe 1620
Einsatzort Details

Landkreis Hildesheim
Datum 25.08.2018
Alarmierungszeit 10:45 Uhr
Einsatzende 18:30 Uhr
Einsatzdauer 7 Std. 45 Min.
Alarmierungsart DME
Einsatzleiter Marko de Klein
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Kalefeld
Übung

Einsatzbericht

Am gestrigen Samstag fand eine Katastrophenübung der Feuerwehrbereitschaft 1 aus dem Landkreis Northeim, sowie den Kreisfeuerwehrbereitschaften aus Holzminden, Hildesheim sowie aus der Region Hannover statt. Die Aufgabe bestand darin die dortigen Kräfte bei einem Waldbrandeinsatz zu untersützen.

Hierzu wurden um 7:00 Uhr die zuständigen Zugführer zur Einsatzplanung nach Greene alarmiert.Um 10:45 Uhr wurden dann die einzelnen Züge mit dem Stichwort „Einsatz Groß Brand: Einsatz Außerhalb Landkreis“ zum Sammelpunkt nach Kreiensen am Rewe alarmiert. Der 4. Zug blieb vorerst in Greene und bereitete dort die Verpflegung zu.

Nach einer Besprechung, geführt durch den Bereitschaftsführer Marko de Klein, ging es dann gegen 12 Uhr los zum Sammelplatz nach Bodenburg (Landkreis Hildesheim). Von dort aus wurden die einzelnen Aufgaben an die verschiedenen Züge verteilt.

Einer unserer Aufgaben war es die Wasserversorgung im Wald, nahe Glashütte, aufrecht zu halten, hierzu wurde Wasser aus den nächstgelegenen Hydranten entnommen und an der Einsatzstelle in einen Faltbehälter abgegeben

Gegen 17:30 Uhr konnte die Übung beendet werden und die einzelnen Züge konnten ihren Heimweg antreten.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Kreisfeuerwehr Northeim

Freiwillige Feuerwehr Kalefeld

Gemeinde Kalefeld