Donnerstag, 30. März 2023
Notruf: 112

Einsatzabteilung

Zurzeit bilden ca. 50 Kameraden die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kalefeld. Für ihren ehrenamtlichen Dienst erhalten die Mitglieder keinerlei Vergütung. Um sicherzustellen, dass für die Mitglieder der Einsatzabteilung kein finanzieller Nachteil entsteht, trägt die Gemeinde, sollte es zu Verdienstausfällen kommen, die entstandenen Kosten. Der Dienst in der Einsatzabteilung beginnt mit dem 16. und endet mit dem 67. Lebensjahr. Danach wird man automatisch Mitglied der Altersabteilung, dies ist natürlich auch bereits früher möglich.

Die Erwartungshaltung der Bevölkerung gegenüber der Feuerwehr ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. In der Ausbildung wird nicht zwischen Berufsfeuerwehr oder Freiwilliger Feuerwehr unterschieden.

Um auf den "Ernstfall" vorbereitet zu sein, finden regelmäßig Dienstabende mit praktischen und theoretischen Übungen, sowie Schulungen statt. Bei diesen Übungen und Schulungen wird der Umgang mit der sehr umfangreichen und komplexen Ausstattung geübt.

Ausbildung:

Am Anfang der Ausbildung steht der Grundlehrgang, die so genannte Truppmannausbildung. Bei diesem Lehrgang erhält der angehende Feuerwehrmann/-frau eine solide Grundausbildung im abwehrenden Brandschutz. In den kommenden zwei Jahren steht im normalen Übungs- und Einsatzdienst der zweite Teil der Truppmannausbildung an. Dieser ist bei erreichen der erfordlichen Dienststunden in den einzelnen Kategorien beendet.

Danach können weitere Lehrgänge wie der Sprechfunkerlehrgang, der Atemschutzgeräteträgerlehrgang, der Maschinistenlehrgang, etc. folgen. Diese Lehrgänge finden an Wochenenden auf Kreisebene statt. Weiterführende Lehrgänge können an den Niedersächsischen Landesfeuerwehrschulen in Celle und Loy besucht werden. Hierzu zählen unter anderem Lehrgänge aus den Bereichen der technischen Hilfeleistung oder Führungslehrgänge. Die Kosten für diese Lehrgänge werden durch die Gemeinde übernommen.

Innerhalb der Feuerwehr gibt es eine Vielzahl an Posten zu besetzen. Neben dem Ortsbrandmeister und seinem Stellvertreter sind unter anderem Gruppenführer eingesetzt. Auch gibt es Gerätewarte, Sicherheitsbeauftragte oder Pressewarte.

Falls Sie Interesse daran haben, sich den Dienst einmal genauer anzusehen, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Wenn Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kalefeld werden wollen finden Sie weitere Informationen unter: >Mitglied werden<

Den aktuellen Dienstplan finden Sie immer unter >Dienstpläne<

Aktuelle Neuigkeiten rund um die Einsatzabteilung finden Sie unter >Aktuelles/Allgemein<

208521796 2229567667178275 524271233564951948 n

Drucken E-Mail

Kreisfeuerwehr Northeim

Freiwillige Feuerwehr Kalefeld

Gemeinde Kalefeld