Datum: 30. August 2025 um 19:28
Dauer: 1 Stunde 2 Minuten
Einsatznummer: 42-2025
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Einsatzart: Einsatz Klein
Einsatzort: Bundesautobahn A7 – (Echte > Northeim)
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Kalefeld: HLF 10/6, MTW
- Kreisfeuerwehr Northeim: Fachzug Bevölkerungswarnung & Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Straßenmeisterei
Einsatzbericht:
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Samstagabend zu einem Unfall auf die Autobahn 7 gerufen. Zwischen den Anschlussstellen Echte und Northeim-Nord war ein Autofahrer in Fahrtrichtung Kassel von der Fahrbahn abgekommen und in die Leitplanke gefahren. Mehrere Personen sollten verletzt sein, die konkrete Lage war zunächst unklar.
Vor Ort konnten die Rettungskräfte ein mit zwei leicht verletzten Personen besetztes Fahrzeug vorfinden, dem bei der Kollision mit der Leitplanke das rechte Vorderrad abgerissen wurde. Das Rad blieb im Straßengraben liegen, das Fahrzeug stand auf dem rechten Fahrstreifen. Die Fahrzeuginsassen wurden durch den Rettungsdienst untersucht, keine der Personen wollte zur weiteren Kontrolle mit ins Krankenhaus fahren.
Für die Arbeiten des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei war die Autobahn vorübergehend voll für den Verkehr gesperrt. Aus dem Fahrzeug war ausschließlich Kühlmittel ausgetreten. Der Einsatz konnte nach gut einer Stunde beendet werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Kalefeld, das Deutsche Rote Kreuz mit zwei Rettungstransportwagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug, die Autobahnpolizei und der Fachzug Bevölkerungswarnung und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises. Insgesamt waren rund 25 Kräfte vor Ort.
Nur gut dreieinhalb Stunden später mussten die Retter wieder auf den selben Autobahnabschnitt ausrücken. Diesmal kam es vor Ort zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Zwei Personen wurden dabei verletzt und in Krankenhäuser gebracht.
Fotos: Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr
HINWEIS
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Pressesprecher. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!