Datum: 16. Februar 2025 um 23:06
Dauer: 1 Stunde 24 Minuten
Einsatznummer: 08-2025
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger
Einsatzart: Einsatz Klein
Einsatzort: B445 – (Kalefeld)
Einheiten und Fahrzeuge:
- Feuerwehr Kalefeld: HLF 10/6, TLF 3000, KdoW Gemeindebrandmeister
- Feuerwehr Echte: LF 10, TLF 8/18
- Feuerwehr Dögerode: TSF
- Kreisfeuerwehr Northeim: Fachzug Bevölkerungswarnung & Öffentlichkeitsarbeit, Feuerwehrbereitschaft 4, Technische Einsatzleitung
Weitere Kräfte: DRK Bereitschaft Altes Amt, Feuerwehr Seesen, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Voller Einsatz nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 7 am späten Sonntagabend: Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Polizei haben am Sonntagabend nach einer vermissten Person gesucht. Diese war nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A7 auf Höhe Echte in Fahrtrichtung Kassel abgängig.
Fußtrupps mit Wärmebildkameras, verschiedenste Fahrzeuge, darunter ein geländegängiger Unimog der DRK-Bereitschaft Altes Amt und zwei Drohnen suchten für etwa eine Stunde nach der Person. Gefunden werden konnte sie letztlich, da der Flüchtige den Notruf 112 wählte – dabei werden seit rund fünf Jahren im deutschen Mobilfunknetz automatisch Standortdaten des Anrufers übertragen. Der Gesuchte war offenbar gerade dabei, aufgrund der Kälte in Kalefeld Menschen in ihren Häusern wachzuklingeln, hieß es von der Polizei.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Echte, Kalefeld, Dögerode und Seesen, die Kreisfeuerwehr mit der Fachgruppe Rettungsrobotik, dem Fachzug Bevölkerungswarnung, dem Einsatzleitwagen der Umweltfeuerwehr sowie der Technischen Einsatzleitung, die DRK-Bereitschaft Altes Amt, der Regelrettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes und die Polizei samt Polizeihubschrauber Phoenix.
Bilder & Text: Mennecke / Kreisfeuerwehr Northeim
HINWEIS
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Pressesprecher. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!