Menü Schließen

Verkehrsunfall auf der A7 mit Wohnwagen – vier Verletzte und ein vermisster Hund

Datum: 8. September 2025 um 16:31
Dauer: 1 Stunde 29 Minuten
Einsatznummer: 44-2025
Alarmierungsart:
Einsatzart: Einsatz Mittel
Einsatzort: Bundesautobahn A7 – (Echte > Seesen)
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Feuerwehr Rhüden, Feuerwehr Seesen, Polizei, Rettungsdienst, Straßenmeisterei


Einsatzbericht:

Am Montagnachmittag, den 08. September, wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 7 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Echte und Seesen war es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen, wobei ein Wohnwagen schwer beschädigt wurde.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein unübersichtliches Bild: Der Wohnwagen war völlig zerstört, Trümmerteile lagen über alle Fahrstreifen verteilt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Ein Hund, der sich in einer Transportbox befand, gilt weiterhin als vermisst.

Aufgrund der unklaren Lage wurden zunächst die Feuerwehren aus Echte, Kalefeld, Rhüden und Seesen alarmiert. Da sich die Lage schnell klärte, konnten die Wehren aus Rhüden und Seesen die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen. Die Feuerwehren aus Kalefeld und Echte übernahmen die Absicherung, stellten den Brandschutz sicher, räumten die Fahrbahn und unterstützten die Suche nach dem vermissten Hund. Trotz intensiver Bemühungen blieb diese erfolglos.

Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Autobahn zunächst voll gesperrt werden. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden.

Im Einsatz waren neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst aus den Landkreisen Goslar und Northeim, die Polizei, die VIA Niedersachsen und der Abschleppdienst.

Bericht & Fotos: Tim Brand – Pressesprecher Feuerwehr Gemeinde Kalefeld


HINWEIS

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich über unser Einsatzgeschehen. Bild- und Videoaufnahmen werden nur erstellt, wenn diese rechtskonform sind und das Einsatzgeschehen dies zulässt! Grundsätzlich werden keine Aufnahmen von Verletzten oder Toten gemacht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Pressesprecher. Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!